Vom 23.09.2023 bis 24.09.2023 fand die diesjährige Landesgruppen Fährtenhundeprüfung bei der OG Waldshut-Tiengen statt.
Vanessa Weber startet zusammen mit ihrer Quanta von der Teufelskehle in der IFH 1.
Das Team konnte in ganzer Linie überzeugen und konnte den Trainingstand abrufen. Hierfür wurden sie mit 98 Punkten, vorzüglich, belohnt.
Somit konnte das Team den Titel Landessieger 2023 mit nach Hause nehmen!
Woran erinnern die Flaggen?
Der 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit und damit der für Gesamtdeutschland wichtigste Feiertag. Der von der Volkskammer der DDR am 23. August 1990 beschlossene Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes nach Art. 23 des Grundgesetzes trat am 29. September 1990 in Kraft. Damit lag die rechtliche Voraussetzung für die Wiedervereinigung vor. Seinen formalen Abschluss fand der Prozess der Wiedervereinigung eine Woche später am 3. Oktober 1990, dem offiziellen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik. Am 3. Oktober 2023 feiert Deutschland den Nationalfeiertag daher zum 33. Mal.
Warum ist es auch heute noch wichtig, sich an dieses Ereignis zu erinnern?
Die DDR hörte am 3. Oktober 1990 auf zu existieren. Dies war nicht nur eine Wende für Deutschland, dies war das Ende des Kalten Krieges und Europa ist zusammengewachsen. Nach 45 Jahren der Trennung war die staatliche Einheit Deutschlands wiederhergestellt. Zugleich ist seitdem Berlin, Bundesland und Hauptstadt des vereinten Deutschland, wiedervereinigt und vom Besatzungsstatut befreit.